Was ist Mezereum?

Mezereum ist ein homöopathisches Mittel, welches aus dem Echten Seidelbast gewonnen wird. Dies ist ein Strauch der gleichnamigen Seidelbast Gewächs Familie. Bei der Herstellung von Mezereum wird die Rinde noch vor der Blütezeit abgeschält und getrocknet. Die Wirkstoffe in der Rinde sind sehr wertvoll und können dir bei einigen Erkrankungen helfen.
Das Mittel eignet sich vor allem für Ausschläge der verschiedensten Art. Wie zum Beispiel dem Hautekzem, welches auch schon Bläschen mit sich bringt. Auch bei Herpes kannst du das homöopathische Mittel recht gut einsetzen. Wie auch bei Windpocken, Nervenschmerzen oder auch der Gürtelrose.
Wenn du an Schmerzen leidest, die bei Berührung verstärkt werden, kannst du es ebenfalls mit Mezereum versuchen. Vor allem bei Rückenleiden, Nackenschmerzen, Hüftproblemen und mehr. Du kannst das Mittel nehmen, solltest aber vorab mit dem Arzt sprechen, ob du es einnehmen darfst. Außerdem solltest du beachten, dass bei Wärme die meisten Probleme verbessert werden können.
Wenn du oft traurig oder gleichgültig bist, wenn du sogar verzweifelt bist, kann Mezereum dir helfen. Auch dann, wenn du Probleme mit der Konzentration hast und dich in letzter Zeit gerne mit anderen Menschen streitest. Bei der Einnahme ist aber wichtig, dass du am besten keinen Alkohol trinkst, denn dieser hemmt das Mittel.
✿ Hautausschlag
✿ Juckreiz
✿ Nervenschmerz
✿ Rheumatische Beschwerden
✿ D6, D12, C30 und C200
✿ Nicht bekannt
✿ Seidelbast, Daphne mezereum
✿ Heilpflanze
Inhaltsverzeichnis
Anwendungsübersicht
Anwendung von Mezereum Globuli
Mezereum wird sehr gerne bei Hauterkrankungen eingesetzt. Vor allem dann, wenn diese von einem bläschenartigem Ausschlag begleitet werden oder ein enormer Juckreiz einsetzt. Du kannst das Mittel auch dann nutzen, wenn vor allem an behaarten Stellen des Körpers Krusten gebildet werden oder sogar Eiter auftritt. Leider passiert es oft, dass die Haare dann verklebt sind, was zusätzlich Schmerzen verursachen kann.
Auch bei Nervenschmerzen hat sich das Mittel schon bewähren können. Du solltest es ruhig ausprobieren, wenn du an reißenden Nervenschmerzen leidest. Oft sind es auch ziehende Schmerzen, bei denen Mezereum eingesetzt wird. Du kannst das Mittel auch dann einsetzen, wenn die Erkrankung, die für diese Schmerzen zuständig ist, schon lange zurückliegt.
Die Dosierung liegt in der Selbstbehandlung bei D6, D12, C30 und C20. Du solltest allerdings erst mit dem Arzt sprechen, denn es gibt immer Probleme, bei denen man auf homöopathische Mittel verzichten sollte. Besprich die Einnahme im Falle einer Schwangerschaft oder Stillzeit unbedingt mit dem Frauenarzt!
Mezereum Globuli Anwendungsgebiete
Wenn du ängstlich bist, richtige Angstzustände erleidest, kannst du das Mittel für dich einsetzen. Ebenso wenn etwas dir einen Schock versetzt hat. Meist hast du bei den Symptomen auch eine gewisse Schwäche im Magen.
Eine Bindehautentzündung ist sehr lästig. Meist sind die Augen trocken, du kannst kaum aus den Augen gucken. Sie sind gerötet, dazu jucken sie auch fürchterlich. Manchmal kann sogar ein Zucken des oberen Lids auftreten.
Mezereum ist ein Mittel, welches dir auch dann helfen kann, wenn du total erschöpft bist. Wenn du frierst und am ganzen Körper zitterst. Wenn du müde bist und dir kalte Luft nicht bekommt.
Hautausschläge können mit Mezereum behandelt werden. Auch dann, wenn sich an deinen Haaren Krusten bilden. Meist findet sich unter diesen eine weiße und dicke Flüssigkeit, die enorm klebt. Meist treten solche Hautausschläge in den warmen Jahreszeiten auf. Mezereum kann Linderung bringen.
Wer eine Hautkrankheit hat, leidet unter vielen verschiedenen Hauterkrankungen. Der Juckreiz erscheint unerträglich, das Kratzen hilft nur kurz, zumal der Juckreiz dann einfach an anderer Stelle auftritt. Wenn Wärme deinen Juckreiz verschlimmert, ist der Versuch mit Mezereum anzuraten.
Du kannst Mezereum bei Hauterkrankungen einsetzen, die mit Schmerzen einhergehen. So wie bei der Gürtelrose, die leider starke und brennende Schmerzen mit sich bringt. Bei der Gürtelrose ist es sogar so, dass der Ausschlag schon lange weg sein kann, der Schmerz aber noch eine Weile bestehen bleibt. Das Mittel kann aber die Beschwerden lindern.
Bei Husten, der eher aus dem Kehlkopf oder dem Brustbereich kommt und der erst einmal trocken ist und mit der Zeit schleimig wird, kannst du das Mittel nutzen. Vor allem dann, wenn du beim Essen Hustenanfälle bekommst, die dann erst nach erbrechen aufhören.
Nervenschmerzen sind sehr lästig. Sie schießen plötzlich ein und fühlen sich reißend an. Wenn die Schmerzen verschwinden, scheint eine gewisse Taubheit zurückzubleiben. Wenn du dieses Gefühl kennst, kannst du Mezereum ausprobieren und schauen, welche Linderung das Mittel mit sich bringt.
Auch rheumatische Beschwerden können reißende Schmerzen bedeuten. Meist treten diese in der Nacht auf, wenn du eigentlich schlafen willst. Auch bei feuchtkaltem Wetter können deine Beschwerden sich verschlechtern. Abhilfe kann Mezereum mit sich bringen!
Mezereum Globuli Symptome
- Juckreiz
- Krustenbildung
- Nervenschmerzen
- Nervenentzündungen
Dosierung und Einnahme
Mezereum Globuli Darreichungsform
Für Mezereum und aufgrund der verschiedensten Hautbeschwerden kann das Mittel in der Bandbreite von D6 bis hin zu D200 genommen werden. Bei allen homöopathischen Mitteln ist es erst einmal so, dass sich Symptome verschlechtern können. Wenn dies aber über Tage anhalten sollte, musst du das Mittel besser wieder absetzen.
Wenn du dich für Mezereum entscheidest, solltest du 15 Minuten vor der Einnahme nichts mehr getrunken oder gegessen haben. Gut ist, wenn du auf Alkohol und Nikotin verzichtest und nicht nur während der Einnahme, sondern während der ganzen Behandlungszeit. Dies gilt auch für Kaffee. Wenn du nicht verzichten kannst, sollte der Konsum extrem eingeschränkt werden.
Mezereum Globuli Dosierung
Die Symptome sind entscheidend, wenn du ein homöopathisches Mittel für dich einsetzen möchtest. Du kannst in der Selbsttherapie auf jeden Fall die Potenzen D6 und D12 für dich einsetzen und kannst bei anderen Potenzen die Beratung suchen. Am besten bei einem Homöopathen. Aber auch viele Naturheilärzte oder Apotheken können dich beraten.
Mezereum Globuli während der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft profitierst du von dem Mittel, wenn eine Herpeserkrankung vorliegt oder gar eine Gürtelrose. Auch immer wieder neu aufkommende Hautausschläge können sehr gut mit dem Mittel behandelt werden.
Mezereum Globuli bei Babys und Kindern
Mezereum ist ein sehr bewährtes Mittel für Babys und Kleinkinder, die unter Schorf zu leiden haben. In dem Fall tritt auf der Kopfhaut an den Haaren eine dicke, weiße oder gelbliche Kruste auf. Meist sind die Babyhaare verklebt und natürlich juckt der Kopf, so dass Babys auch viel schreien oder sich Kleinkinder ständig kratzen. Das Mittel kann die Beschwerden lindern.
Mezereum Globuli für Hunde, Katzen, Pferde
Auch bei Tieren kann natürlich eine Hautveränderung zu Juckreiz führen. Dies macht sich vor allem dadurch bemerkbar, dass die Tiere gereizt sind und nicht angefasst werden wollen. In der Nacht bemerkt man meist eine Verschlimmerung. Probiere es mit Mezereum, um dem Tier eine Linderung zu verschaffen.
Wirkungsweise und Nebenwirkungen
Wirkung von Mezereum Globuli
Das Mittel wirkt vor allem bei Hauterkrankungen. Du kannst es auch einsetzen, wenn Nervenschmerzen oder eine Bindehautentzündung dich plagen. Bei Ängsten und bei einer enormen Erschöpfung hat sich Mezereum ebenfalls schon sehr gut behaupten können.
Mezereum Globuli Nebenwirkungen
Bisher sind für dieses Mittel keine Nebenwirkungen bekannt. Eine Verschlechterung zu Beginn der Einnahme tritt oft auf, ist aber bei homöopathischen Mitteln normal. Wenn dies länger bestehen bleibt, musst du mit der Einnahme pausieren.
Verbesserung
- Frischluft
- Wärme draußen oder Ofenwärme
- Warme Anwendungen
Verschlechterung
- Berührung
- Bettwärme
- Kälte
- Kalte Luft
- Nachts
Jetzt online kaufen!
Mezereum Globuli ganz einfach online bestellen!
Unsere Apotheke des Vertrauens ist die Versandapotheke medpex. Auch Privat sind wir schon seit vielen Jahren Kunde und bis Dato hatten wir wirklich noch nie Probleme mit den Produkten oder den Menschen die hinter dem Unternehmen stehen. Selbst bei beratungsintensiven Produkten hatte man sich am Telefon die nötige Zeit für uns genommen und kompetent beraten. Gerade in der heutigen Zeit merkt man öfter, dass viele Unternehmen einem schnell abwimmeln wollen oder eben ohne großen Aufwand an unsere Geldbörse möchten. Bei den Damen und Herren von Medpex hatte ich nie dieses Gefühl und am anderen Ende der Leitung saß wirklich ein Mensch, der mir etwas Gutes tun wollte. Mir persönlich ist das sehr wichtig. In diesem Sinne möchte ich Medpex vom ganzen Herzen weiterempfehlen.
Womit kann Medpex noch Punkten?
- Reduzierte Preise
- Schnelle Lieferzeit (2 Tage)
- Günstige Versandkosten (2,90 Euro)
- Kostenloser Versand ab 20 Euro
- Rechnung, Paypal oder Lastschrift
- Stiftung Warentest “gut”
Wenn wir dich mit unserem Beitrag vom Globuli und unserer Erfahrung mit Medpex überzeugen konnten, kannst du einfach auf den Link klicken und gelangst direkt bei Medpex zum gewünschten Globuli.
Hier geht es zu den Mezereum Produkten.