Was ist Coccus cacti?
Coccus cacti ist ein homöopathisches Mittel, welches gerne eingesetzt wird. Das Mittel wird dir meist in den Potenzen D2 und D4 empfohlen. Die deutsche Bezeichnung für dieses Mittel lautet Kaktus- Schildlaus oder auch Scharlach-Schildlaus. Genutzt wird dieses bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen.
Das homöopathische Mittel wird oft bei einer Blasenentzündung empfohlen. Diese ist sehr schmerzhaft und wird dich oft auf die Toilette treiben. Das homöopathische Mittel kannst du einsetzen, nachdem du dich aber auch mit dem Hausarzt abgesprochen hast. Die Schulmediziner setzen heute ebenfalls sehr gerne und oft auf die Homöopathie.
Wenn du das homöopathische Mittel für dich einsetzen möchtest, wäre eine Beratung durch einen Experten recht sinnvoll. Du solltest für dich die beste Dosierung finden, damit Coccus cacti auch ideal helfen wird. Ob du nun an einer Blasenentzündung leidest oder an Husten.
Wenn du das homöopathische Mittel für dich nutzen möchtest, solltest du wissen, dass die schon bestehenden Symptome sich erst verschlechtern werden. Bei homöopathischen Mitteln ist dies absolut normal. Du brauchst ein wenig Geduld, um von dem Mittel zu profitieren. Wenn es auch nach ca. 2 Wochen nicht anschlägt, solltest du es absetzen, denn in seltenen Fällen helfen nicht alle homöopathischen Mitteln bei jeder Person.
✿ Blasenentzündung
✿ Husten
✿ Nierenprobleme
✿ D2 bis D4
✿ Nicht bekannt
✿ Kaktus-Schildlaus, Scharlach-Schildlaus, Cochenille-Laus
✿ Tier/Insekt
Inhaltsverzeichnis
Anwendungsübersicht
Anwendung von Coccus cacti Globuli
Coccus cacti wird von der Cochenille-Laus gewonnen. Diese lebt auf Kakteen und das vor allem in Südamerika und dem südlichen Mittelmeerraum. Die Laus wurde sogar schon zu der Azteken Zeit genutzt. Damals ging es den Menschen um den roten Farbstoff der Laus, der auch als Karminsäure bekannt ist. Auch heute noch kommt dieser Farbstoff in Kosmetikprodukten zum Einsatz. Die Homöopathie hingegen nutzt die getrockneten weiblichen Tiere.
Coccus cacti ist ein homöopathisches Mittel. Du kannst es bei Entzündungen der Luftwege einsetzen. Vor allem dann, wenn die Schleimbildung eher fadenziehend erscheint. Auch bei Keuchhusten und Asthma kannst du das Mittel für dich einsetzen. Ebenso, wenn du bei Zahnbehandlungen immer einen extremen Würgereiz bekommst.
Um den besten Nutzen von Coccus cacti für dich zu erzielen, musst du die Beratung nutzen. Du kannst dich an den Apotheker in der Stadt wenden, auch hier online wirst du gut beraten. Du kannst auch gerne den Naturarzt aufsuchen oder den Homöopathen. Diese können dich informieren und dir den Nutzen des Mittels nahe bringen.
Bei der Selbstbehandlung liegt die Dosierung des Mittels bei D2 und D4, aber ohne Beratung solltest du das Mittel nicht einsetzen. Wenn diese erfolgt ist, kann du das Produkt online oder in der Stadt Apotheke kaufen.
Coccus cacti Globuli Anwendungsgebiete
Wenn Du an einer Blasenentzündung oder anderen Blasenbeschwerden leidest, kannst du auf dieses Mittel vertrauen. Vor allem, wenn der Urin rot ist und sauer.
Bei Husten, vor allem mit Atemnot, kann dir das Mittel helfen. Auch wenn du an einen Kitzelhusen oder einer Bronchitis zu leiden hast. Tritt oft am frühen Morgen ein starker Husten auf? Dann probiere das homöopathische Mittel aus.
Coccus cacti wird oft bei Nierenbeckenentzündungen die chronisch sind empfohlen. Auch bei Gichtnieren kannst du das Mittel für dich ausprobieren. Ebenso wenn du an Nierensteinen leidest.
Coccus cacti Globuli Symptome
- Ängstlich
- Erschöpft
- Reizbar
Dosierung und Einnahme
Coccus cacti Globuli Darreichungsform
Das Mittel wird meist in den Potenzen D2 bis D4 empfohlen. Gerade bei diesem homöopathischen Mittel hat sich die Niedrigpotenz bewährt, vor allem die orale Therapie. Wenn du dieses Mittel einnimmst und eine deutliche Besserung verspürst, kannst du das Mittel wieder absetzen.
Um die beste Wirkung zu erzielen, solltest du bei der Einnahme des homöopathischen Mittels bis zu 15 Minuten vor der Einnahme nichts mehr essen und ebenso wenig trinken. So kann das Mittel am besten wirken. Es ist auch anzuraten, während der Einnahmedauer auf Genussmittel zu verzichten. Dies betrifft natürlich vor allem Alkohol, Kaffee und Nikotin.
Coccus cacti Globuli Dosierung
Du solltest dich immer an die Dosierung halten, die dir vom Apotheker oder Homöopathen für dieses Mittel empfohlen wird.
Coccus cacti Globuli während der Schwangerschaft
Das homöopathische Mittel sollte in der Schwangerschaft nur eingesetzt werden, wenn du dich mit dem Frauenarzt besprichst.
Coccus cacti Globuli bei Babys und Kindern
Bei Babys und Kleinkindern wird das Mittel nur selten eingesetzt. Besprich dich hier am besten mit dem Kinderarzt.
Coccus cacti Globuli für Hunde, Katzen, Pferde
Tiere bekommen das Mittel nur sehr selten und nur nach Absprache mit dem Tierarzt.
Wirkungsweise und Nebenwirkungen
Wirkung von Coccus cacti Globuli
Coccus cacti wirkt positiv auf die Blase, Nieren und Atemwege.
Coccus cacti Globuli Nebenwirkungen
Bisher nicht bekannt.
Verbesserung
- Frische Luft
- Gehen
- kalte Getränke und kalte Waschungen
- Ruhe
Verschlechterung
- Enge Kleidung
- Liegen
- Morgens
- Warme Räume
Jetzt online kaufen!
Coccus cacti Globuli ganz einfach online bestellen!
Unsere Apotheke des Vertrauens ist die Versandapotheke medpex. Auch Privat sind wir schon seit vielen Jahren Kunde und bis Dato hatten wir wirklich noch nie Probleme mit den Produkten oder den Menschen die hinter dem Unternehmen stehen. Selbst bei beratungsintensiven Produkten hatte man sich am Telefon die nötige Zeit für uns genommen und kompetent beraten. Gerade in der heutigen Zeit merkt man öfter, dass viele Unternehmen einem schnell abwimmeln wollen oder eben ohne großen Aufwand an unsere Geldbörse möchten. Bei den Damen und Herren von Medpex hatte ich nie dieses Gefühl und am anderen Ende der Leitung saß wirklich ein Mensch, der mir etwas Gutes tun wollte. Mir persönlich ist das sehr wichtig. In diesem Sinne möchte ich Medpex vom ganzen Herzen weiterempfehlen.
Womit kann Medpex noch Punkten?
- Reduzierte Preise
- Schnelle Lieferzeit (2 Tage)
- Günstige Versandkosten (2,90 Euro)
- Kostenloser Versand ab 20 Euro
- Rechnung, Paypal oder Lastschrift
- Stiftung Warentest “gut”
Wenn wir dich mit unserem Beitrag vom Globuli und unserer Erfahrung mit Medpex überzeugen konnten, kannst du einfach auf den Link klicken und gelangst direkt bei Medpex zum gewünschten Globuli.
Hier geht es zu den Coccus cacti Produkten.