Was ist Fersensporn?
Fersensporn kann jeden Menschen treffen und ist unglaublich unangenehm. Jeder Schritt sorgt für Schmerzen. Man hat immer das Gefühl, etwas würde im Fuß stecken. Schuld daran ist die Entzündung vom Fersensporn und genau deshalb muss dieser auch behandelt werden.
Fersensporn lässt sich recht gut mit homöopathischen Mitteln behandeln, um Schmerzen zu lindern und das frei von Nebenwirkungen. Trotzdem sollte immer der Arzt aufgesucht werden, der entscheidet, ob auch ein Medikament gegeben werden muss oder ob homöopathische Mittel ausreichen könnten.
Wir möchten dir nachfolgend einige homöopathische Mittel vorstellen und aufzeigen, bei welchen Symptomen von Fersensporn diese dir eine Hilfe sein könnten.
Inhaltsverzeichnis
Homöopathische Mittel zur Behandlung von Fersensporn
Diese Globuli könnten dir eine Hilfe sein, wenn dein Fersensporn stark ausgeprägt ist. Wenn sich dein Fußballen auch schon entzündet hat.
Du leidest an einen Fersensporn, der eine starke Höckerbildung aufweist? Dann kannst du dieses Mittel für dich einsetzen.
Du hast Schmerzen beim Auftreten? Deine Ferse tut dir weh oder gar die Achillessehne? Dann kannst du von diesem Mittel profitieren, du musst es aber regelmäßig einsetzen.
Dieses homöopathische Mittel wird dir oft empfohlen, wenn du an einen Fersensporn leidest, bei dem der Fußballen schon entzündet ist.
Ursachen für Fersensporn
Die Ursache für Fersensporn könnten falsche Schuhe sein. Aber auch langes Laufen und Stehen könnte dafür in Frage kommen. Bei einer Überlastung der Füße kommt es zu kleinsten Rissen im Bindegewebe. Diese werden auch als Mikroverletzungen bezeichnet. Dabei bildet sich dann eine knöcherne Struktur, die aussieht wie ein Dorn. An diesem wieder kann sich eine Entzündung bilden.
Um dem Fersensporn vorbeugen zu können, solltest du Übergewicht vermeiden, damit dein Köper keine große Last tragen muss. Due sollest auf Fehlstellungen der Füße achten und diese behandeln lassen. Außerdem solltest du zwar Sport treiben, aber nicht zu intensiv. Vermeide außerdem langes Stehen oder auch langes Laufen.
Symptome vom Fersensporn
Du wirst bei einem Fersensporn massive Druckschmerzen an der Ferse haben, wenn du mit dem Fuß auftrittst. Meist fühlt es sich so an, als würdest du auf einen Nagel treten oder als ob dir dieser im Fuß stecken würde. Vor allem morgens treten diese Beschwerden auf. Wenn dein Fersensporn aber zu lange besteht, wirst du auch am Tage Schmerzen haben. Helfen könnten dir Calcium carbonicum, Helka Iava, Calcium fluoratum oder andere Globuli.
Fazit – homöopathische Mittel gegen Fersensporn
Sobald Dich ein Fersensporn plagt, kannst du mit homöopathischen Mitteln Abhilfe schaffen. Du kannst damit Entzündungen bekämpfen und Schmerzen lindern. Aber trotzdem solltest du deinen Arzt aufsuchen und ihm dein Problem zeigen. Er wird entscheiden, ob nur die Homöopathie ausreichend sein kann oder ob du auch Medikamente einsetzen musst.